Startseite
Bild_KSV_Alle_Mannschaften-min.jpg
http://ksv-aalen.de/images/Mannschaft/Bild_KSV_Alle_Mannschaften-min.jpg
Am vergangenen Wochenende gingen über 450 Jugendliche aus den Altersgruppen U8 bis U17 beim Römercup im baden-württembergischen Ladenburg an den Start. Auch der KSV Aalen 05 entsandte fünf seiner jungen Ringer-Talente zum Wettkampf, die alle in der Altersklasse U17 an den Start gingen. Die jungen KSV-Athleten konnten bei sehr stark besetzten Turnier Achtungserfolge erzielen - auch wenn es nicht ganz zu Podestplätzen reichen sollte.
Bis 55 kg startete Valentin Friedel gegen insgesamt 11 Kontrahenten. Der Start ins Turnier verlief denkbar schlecht und so musste Valentin den ersten Kampf gegen den technisch starken Sergey Vogel nach Punkten verloren geben. Im zweiten Kampf sah es dann schon ganz anders aus und er dominierte Fynn Jochem aus Heusweiler von Beginn an, ehe er den Kampf vorzeitig für sich entschied. Leider ging es nicht so erfolgreich weiter und er musste sich in den folgenden zwei Kämpfen geschlagen geben. Damit beendete er das Turnier auf dem sechsten Rang.
Auch Zelimkhan Soltayev, der bis 71 kg für den KSV an den Start ging, erwischte keinen guten Start in das Turnier. Gegen Andrii Cholatz aus Ziegelhausen verlor er den Kampf vorzeitig mit 0:8 Punkten. Doch Zelim ließ sich davon nicht entmutigen und drehte im weiteren Turnierverlauf richtig auf. Seine folgenden drei Kämpfe entschied er alle für sich. Sinan Coskun aus Kleinostheim schulterte er nach knapp 30 Sekunden, ehe er Julian Willer aus Sandhofen technisch überlegen von der Matte fegte. Gegen Linus Gebhardt aus Schonungen lieferte er sich wiederum ein hartes Duell bis zum Schlusspfiff, welches er schließlich für sich entschied. Im letzten Poolkampf unterlag er dann allerdings Jonas Zimmermann aus Regensburg und stand somit im Kampf um Platz 5. Hier ließ Zelim nichts anbrennen und siegte in weniger als einer Minute durch Schultersieg.
Ebenfalls bis 71 kg, und sogar in den gleichen Pool hineingelost, ging Bogomir Eismont in das Turnier. Für ihn verlief das Turnier leider nicht wie erhofft, auch durch Lospech bedingt. Er startete das Turnier mit einer knappen Punktniederlage gegen den Regensburger Jonas Zimmermann. Seinem zweiten Kontrahenten, Linus Gebhardt aus Schonungen, konnte er wiederum einen knappen Punktsieg abringen. Im dritten Duell ging es für Bogomir gegen den späteren Erstplatzierten aus Ziegelhausen, gegen den bereits Zelim seine Probleme gehabt hatte. Auch Bogomir hatte diesem wenig entgegenzusetzen und schied nach seiner zweiten Niederlage vorzeitig aus dem Turnier aus.
Iven Anton komplettierte die Riege Aalener Starter bis 71 kg. Auch für ihn endete das Turnier früher als erhofft. Nach einer Schulterniederlage gegen Alexander Maaß im ersten Kampf stand er direkt mit dem Rücken zur Wand. Im zweiten Kampf ging es dann hin und her und schlussendlich musste sich Iven mit 5:7 Punkten geschlagen geben. Auch er schied damit vorzeitig aus dem Turnier aus.
Auch in der Gewichtsklasse bis 80 kg starteten mit Musa Tajik und Maximilian Rettinger mehrere Aalener Athleten. Musas erster Kampf dauerte gerade mal eine Minute, bevor der Aalener sein Gegenüber auf die Schultern legte. Im zweiten Kampf musste er sich dann aber dem späteren Turniersieger Anton Buchholz aus Weilimdorf vorzeitig geschlagen geben. Seine dritte Auseinandersetzung war bis zum Ende hart umkämpft, ging dann aber schließlich verloren, was ihm die zehnte von neunzehn Platzierungen einbrachte.
Maxi wurde in den B-Pool gelost und fand sich am Ende des Turniers auf dem fünften Rang wieder. Auf dem Weg dorthin absolvierte er fünf Kämpfe, von denen er drei für sich entschied. Er startete mit einem vorzeitigen Punktsieg in das Turnier, ehe er sich in einem knappen Duell mit einem Punkt Unterschied geschlagen geben musste. Er knüpfte mit einem weiteren technischen Überlegenheitssieg an und musste im letzten Poolkampf eine weitere Niederlage gegen den späteren drittplatzierten Tymur Larin hinnehmen. Seinen Kampf um Platz fünf musste er nach einer Verletzung seines Gegners dann gar nicht mehr antreten.
Mit einem überzeugenden Auftritt beim Bezirks-offenen Jugendturnier in Neckargsartach konnten die jungen Ringertalente des KSV Aalen einmal mehr ihre Klasse unter Beweis stellen. Mit fünf angereisten Athleten ging der KSV in der Altersklasse U17 im freien Stil an den Start. Alle Aalener Athleten erkämpften sich einen Platz auf dem Treppchen und rundeten den enorm erfolgreichen Wettkampftag mit dem Gewinn der Mannschaftswertung für den KSV in dieser Altersklasse ab.
Die erste der fünf Medaillen sicherte sich Valentin Friedel bis 55 kg. Lediglich im ersten Tageskampf musste Valentin technische Punkte abgeben, sicherte sich aber trotzdem einen souveränen 10:2 Punktesieg. Seine weiteren Kämpfe gewann er dann jeweils durch technische Überlegenheit bzw. durch verletzungsbedingte Aufgabe des Gegners. Gold für Valentin Friedel.
Bis 71 kg gingen mit Zelimkhan Soltayev und Iven Anton gleich zwei KSV-Athleten an den Start. Iven, eigentlich primär im Griechisch-römischen Stil unterwegs, zeigte ein starkes Turnier und gewann drei seiner ersten vier Kämpfe. Lediglich gegen Artur Besser aus Schwäbisch Hall hatte er das Nachsehen. Im letzten Kampf ging es dann gegen Mannschaftskollege Zelim, der bereits nach einer Aktion zu Gunsten von Zelim entschieden war. Dieser bestritt selbst ein bärenstarkes Turnier. Mit keinem abgegebenen technischen Punkt und fünf Schultersiegen in Folge konnte sich der junge Aalener zum Sieger in der Gewichtsklasse krönen. Iven beendete das Turnier mit einem starken dritten Platz.
Auch bis 80 kg starteten mit Maxi Rettinger und Musa Tajik gleich zwei KSV-Athleten. Maxi, der stilartfremd im Turnier unterwegs war, startete mit einem hart erkämpften Punktesieg ehe es im zweiten Kampf gegen Mannschaftskollege Musa ging. Musa, der sich im Freistil eher zuhause fühlt, ließ gegen Maxi nichts anbrennen und sicherte sich einen souveränen Punktesieg. Dieser zeigte sich aber im weiteren Turnierverlauf nicht beeindruckt und gewann seine letzten beiden Kämpfe. Er gewann mit dieser Leistung die Silbermedaille. Musa zeigte, ähnlich wie Zelim zuvor, eine sehr dominante Leistung über das gesamte Turnier hinweg. Er gewann alle seiner vier Kämpfe und sicherte sich damit die Medaille in Gold.
Am vergangenen Samstag richtetet die KG Baienfurt-Ravensburg-Vogt den Große Preis von Baden-Württemberg aus. Zu dieser Veranstaltung reiste eine Vielzahl an Ringer-Athleten in das oberschwäbische Baienfurt, um in beiden Stilarten gegeneinander anzutreten. Auch der KSV Aalen 05 entsendete zu diesem prestige- und traditionsträchtigen Turnier sieben eigene Ringer. Auch wenn die Ergebnisse für die KSV-Athleten nur durchwachsen ausfallen, konnte einige der jungen Sportler wertvolle Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln, auf die zukünftig aufgebaut werden können.
Bis 65kg Freistil ging Obaidullah Tajik an den Start. Leider konnte er sich in der stark besetzten Gewichtsklasse nicht durchsetzen und schied nach zwei verlorengegangenen Kämpfen vorzeitig aus.
Ähnlich ging es Zelimkhan Soltayev bis 70kg Freistil. Er musste zwei deutliche Punktniederlagen hinnehmen und beendete das Turnier auf Rang 13.
Der Mannschaftskapitän startete ebenfalls beim Wettkampf und durfte bis 74kg Freistil antreten. Nach einem Überlegenheitssieg im Auftaktkampf musste er sich leider im zweiten Kampf geschlagen geben. Nach zwei weiteren überzeugenden Schultersiegen für Karaman stand er dann im kleinen Finale um Platz drei. Hier musste er sich leider Hossein Alizadeh geschlagen geben und verpasste damit knapp einen Medaillenrang.
Can Kalay ging bis 97kg Freistil an den Start und hatte es mit zwei Gegnern zu tun. Kalay konnte leider wenig gegen seine Kontrahenten ausrichten und musste sich zweimal geschlagen geben. Er beendete das Turnier auf Rang drei.
Amin Aliyev startete im Griechisch-römischen Stil und ging bis 55kg an den Start. Er startete mit einer Niederlage in das Turnier, konnte dann aber den zweiten Kampf technisch überlegen für sich entscheiden. Im letzten Tageskampf ging es dann, nach wildem, aber ausgeglichenen Kampfverlauf, schlecht für den Aalener Athleten aus und er verpasste somit die Silbermedaille nur knapp.
Noah Honold durfte bis 60kg im Griechisch-römischen Stil starten. Mit einem technisch überlegenen Sieg startete er dann auch sehr gut ins Turnier. Im Gold-Kampf musste er sich dann aber Niklas Nimtz vom Ringerverband-Sachsen geschlagen geben.
Ebenfalls im Griechisch-römischen Stil startete Emre Kalay bis 87kg für den KSV. Leider konnte er keinen guten Zugriff gegen seine Gegner finden und verlor seine drei Kämpfe vorzeitig. Er beendete das Turnier auf Rang sechs.
Am vergangenen Wochenende startete das Aalener Ringertalent Robin Nuding auf den Deutschen Meisterschaften in Heidelberg. Dabei gingen insgesamt 290 Männer und Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet in beiden Stilarten an den Start, um sich einen Platz auf dem Podium zu erkämpfen. Robin Nuding startete für den Württembergischen Ringerverband bis 60kg im Griechisch-römischen Stil. Obwohl der junge Sportler vom KSV Aalen 05 noch vergangenes Jahr in der A-Jugend an den Start ging und eigentlich noch in die Altersgruppe der Junioren gehört, wurde er bereits vorzeitig in die Männerauswahl befördert und konnte sich somit mit den besten Ringern des Landes messen.
Zum Turnierstart ging es für Nuding gegen Nam Hai Milan Vu vom SV Alemannia Nackenheim. Der junge Aalener zeigt im ersten Kampf keinerlei Nerven und dominierte das Kampfgeschehen von Beginn an. Nach nicht einmal neunzig Sekunden stand es bereits 9:0 und somit ging der Sieg durch technische Überlegenheit an Nuding. Damit zog er in die zweite Runde des K.O.-Systems ein. Ein weiterer Sieg würde sogar den Finaleinzug bedeuten.
In der zweiten Kampfrunde wartete mit Daniel Layer vom SVG Nieder-Liebersbach allerding sein ziemlich harter Brocken. Nuding fand nicht in den Kampf und sein Gegenüber kam schnell zu einfachen Punkten. Bereits in der zweiten Kampfminute war auch dieses Aufeinandertreffen beendet – Dieses Mal leider mit einer Niederlage für den Aalener. Im letzten Kampf ging es nun um Alles oder Nichts im Kampf um eine Medaille.
Im Kampf um Platz Drei kam es dann zum Lokalduell gegen den WRV-Mannschaftskollegen Akif Sen von der TSG Nattheim. Die beiden lieferten sich ein ausgeglichenes Duell über die gesamten sechs Minuten Kampfzeit. In letzter Sekunde nutzte Nuding dann eine Unachtsamkeit seines Kontrahenten aus und gewann kurz vor Schluss auf Schulter.
Mit einem couragierten Auftritt gelang dem Eigengengewächs des KSV ein echter Coup bei seiner ersten Teilnahme im Seniorenbereich bei nationalen Meisterschaften. Nach drei harten Kämpfen machte der Aalener sein Bronzeglück perfekt und stand bei der Siegerehrung auf dem Treppchen.
Die Ringer des KSV Aalen 05 konnten vergangenes Wochenende gleich mehrere Erfolge auf diversen Veranstaltungen feiern.
Mit 14 Kindern und Jugendlichen ging der KSV stark besetzt beim 17. Adolf-Koch-Gedächtnisturnier in Nattheim an den Start. Mit zwei Goldmedaillen und fünf Silbermedaillen, sowie weiteren sehr guten Platzierungen, war das Turnier ein echter Erfolg für die jungen Ostalbbären.
In der jüngsten Alterdklasse, der E-Jugend, ging lediglich Muhammed-Karahan Kemec für den KSV an den Start. Bis 38 kg musste er zweimal gegen denselben Gegner ran und konnte sich leider nicht gegen den starken Röhlinger durchsetzen. Somit musste er sich mit Silber zufriedengeben.
In der D-Jugend wurde der KSV durch Leon David Zander, Leo Hubert Kuhner und Ilyas Civelek vertreten. Leon konnte bis 28 kg die ersten drei Kämpfe für sich entscheiden, ehe er im Finale seinen Meister fand und das Turnier als Zweitplatzierter beendete. Ilyas gewann zwei seiner drei Pool-Kämpfe bis 35 kg aber musste sich leider im Kampf um Platz drei und vier geschlagen geben. Leo hatte etwas Pech und schied nach zwei extrem knappen und harten Kämpfen bis 30 kg verfrüht aus dem Turnier aus.
Sophia Zander und Muhammed Yusuf Akdas starteten in der C-Jugend. Sophia ließ ihren drei Gegnern keine Chance und gewann ihre Gewichtsklasse bis 33 kg souverän. Muhammed startete bis 35 kg und beendete das Turnier nach einer Punkte- und einer Schulterniederlage auf Rang acht.
In der B-Jugend vertraten Rohulla Ikzad und Muhammed Cagri Shabaz den KSV. Rohulla konnte sich gegen die starke Konkurrenz bis 48 kg leider nicht durchsetzen und beendete das Turnier auf Rang sechs. Muhammed konnte seinen zweiten Kampf für sich entscheiden, hatte aber ansonsten das Nachsehen gegen seine Kontrahenten. Er verpasste das Podest knapp mit dem vierten Platz bis 68 kg.
In der A-Jugend war der KSV mit vier Ringern am stärksten vertreten und konnte sich dadurch auch den dritten Rang in der Vereinswertung sichern. Valentin Friedel ging bis 55 kg an den Start. Nach einer Auftaktniederlage sicherte er sich zwei souveräne Siege und somit die Silbermedaille. Iven Anton startete mit drei Siegen in Folge bis 71 kg, ehe er sich im vierten Kampf geschlagen geben musste. Durch einen Sieg im Kampf Nummer fünf sicherte auch er sich die Silbermedaille. Bis 80 kg gingen mit Zelimkhan Soltayev und Musa Tajik gleich zwei Aalener Talente an den Start. Beide Ringer zeigten starke Leistungen und besiegten alle weiteren Teilnehmer in der Gewichtsklasse. Im, für beide, fünften und letzten Kampf ging es dann im direkten Aufeinandertreffen und den Turniersieg. Die beiden schenkten sich nichts und mit dem denkbar knappen Ergebnis von 6:6 gewann Zelim den Kampf und Gold aufgrund einer höheren erzielten Wertung. Musa komplementierte mit seiner Silbermedaille den Mannschaftserfolg.
Auch abseits des Adolf-Koch-Gedächtnisturnier konnten die Aalener Ringer weitere Erolge feiern.
Maximillian Rettinger reiste als Mitglied einer Auswahlmannschaft des Württembergischen Ringerverbandes nach Apolda zum Länderkampf. Er sicherte sich, gemeinsam mit dem WRV-Team, die Bronzemedaille.
Robin Nuding ging für den WRV beim Internationalen BRB-Cup in Frankfurt an den Start. Bis 60 kg hatte er dabei einige hochkarätige Kontrahenten. Nach einem Auftaktsieg musste er sich gegen den amtierenden deutschen Meister der Junioren, Eugen Schnell, leider geschlagen geben. Mit Mathias Martinetti stand ihm ein weiterer nationaler Titelträger gegenüber. Auch gegen den Schweizer Juinoren-Meister musste er eine Punkteniederlage hinnehmen. Im Kampf um Platz Fünf ging es dann mit Robin Birchler gegen den letztjährigen Schweizer Meister der Kadetten. Hier ließ Robin aber nichts anbrennen und siegte souverän.
Auch Egyed Balász, der in den vergangenen drei Saisons für die Aalener auf die Matte ging, hatte ein erfolgreiches Wochenende. Er konnte mal wieder einen Erfolg bei den nationalen Männer-Meisterschaften in seiner ungarischen Heimat einfahren. Nach Spitzenleistungen im gesamten Turnier musste er sich lediglich im Finale geschlagen geben und konnte sich somit über den Vizetitel freuen.
Das junge Aalener Ringertalent Robin Nuding reiste vergangenen Samstag zum internationalen Kräftemessen in die Niederlande. Beim 35. Grenzlandturnier gingen insgesamt 104 Frauen und Männer aus Deutschland, der Niederlande, Frankreich und der Schweiz an den Start. Während die Männer in beiden Stilarten, also Griechisch-Römisch und Freistil antreten durften, gingen die Frauen lediglich im freien Stil auf die Matte. Der KSV Aalen entsendete mit Robin Nuding einen würdigen Vertreter in der Gewichtsklasse bis 60kg griechisch-römisch, der sich auf der internationalen Bühne beweisen möchte.
Direkt im ersten Kampf des Turniers für Nuding gab es einen echten Kracher. Mit dem Niederländer Ilias Laaouina stand ihm der ehemalige 3. Europameister in der U15 gegenüber. Die zwei lieferten sich einen harten Kampf und bis zum Schlusspfiff war nichts entschieden. Laaouina konnte aber einen knappen Punktvorsprung über die Ziellinie retten und gewann den Kampf letztendlich mit 8:5 Punkten für sich.
Für Nuding war klar, dass er sich keine weiter Niederlage erlauben konnte, wenn er weiterhin um die Topplatzierungen mitringen wollte. Gegen Tim Günter von der Sportunion Annen ging er dementsprechend motiviert in den Kampf. 37 Sekunden und zwei Würfe später war der Kampf dann auch schon beendet - mit Nuding als Überlegenheitssieger.
Im dritten Kampf wartete mit Goran Izadi ein schwerer Brocken auf Nuding. Daher musste er alles gegen Izadi hineinwerfen, der beim Bundesligisten KSV Witten bereits umfangreiche Erfahrung auf dem höchsten Level sammeln konnte, um bestehen zu können. Gleich zu Beginn des Kampfes gelang es Nuding seinen Kontrahenten zu überraschen und damit die erste Vierer-Wertung des Kampfes mit einem sehenswerten Wurf für sich gewinnen. Doch Izadi ließ das nicht auf sich sitzen und drehte im Folgenden regelrecht auf. Er sammelte Wertung um Wertung und kam noch vor der Pause zum Überlegenheitssieg.
Im letzten Kampf des Turniertages sollte sich für Nuding entscheiden, ob er mit oder ohne Medaille zurück nach Aalen fahren sollte. Er ließ jedoch nichts anbrennen und machte kurzen Prozess mit dem Mannschaftskollegen von Laaouina aus Utrecht. Er brauchte nicht einmal dreißig Sekunden für einen Überlegenheitssieg gegen Ben Ali Mohammed.
Damit beendete der Aalener sein Kampfwochenende mit einem verdienten dritten Platz gegen eine starke internationale Konkurrenz.