Startseite
DSC_1178-1.jpg
Der KSV Aalen bedankt sich bei jedem einzelnen Zuschauer, Sponsor, Helfer, Elternteil, Sportler, usw. für diese tolle Saison 2022!
Mit einem Podestplatz und dem dritten Rang in der Vereinswertung kehren Aalen´s Ringer aus Korb zurück.
Mit nur fünf Teilnehmern belegen die jungen Bären von der Ostalb einen hervorragenden dritten Platz in der Vereinswertung der Württembergischen A-Jugend Meisterschaften,was den Aufwärtstrend beim KSV und dessen Jugendabteilung bestätigt. Die Jugendmannschaft und Ihre Verantwortlichen wurden an diesem Wochenende vom DRB-Jugendreferenten Frank King noch einmal für die Erringung des Meistertitels in der vergangenen Jugend-Mannschaftsrunde gewürdigt und der dazugehörige Wimpel überreicht. Die Jugendmannschaft des KSV Aalen 05 holte den Meistertitel in der Jugendliga Ostalb/Rems/Fils zum dritten mal in Folge.
Erster Platz für Nuding
Mit vier Siegen aus vier Kämpfen kehrt Robin Nuding zum ersten mal als Württembergischer Meister bis 55 kg griechisch-römisch, aus dem Remstal zurück. Mit Siegen über die ebenfalls bereits auf Landesebene erfolgreichen Kinik, Gimbel und Schneider wird er seiner Favoritenrolle gerecht. 3 mal die höchstmögliche Punktzahl von 4 Punkten sicherten Robin seinen ersten württembergischen Titel.
Auf Grund seiner guten Leistungen beim letzten DRB-Sichtungsturnier und des jetzt errungenen Landestitels wird Robin den Deutschen Ringer Bund auf einem internationalen Turnier im nächsten Monat in der Tschechischen Republik vertreten
.
Rettinger nur knapp am Podest vorbei geschrammt
Im Bezirksinternen Duell bis 71 kg, gegen Sotirios Chochlionis vom TSV Herbrechtingen, gewann Max das erste mal gegen diesen Gegner, auf Schulter was für seine gute sportliche Entwicklung spricht. Chochlionis zählt zur württembergischen Spitze in dieser Altersklasse. Auch gegen Niklas Hermann vom AV Hardt gewann er souverän, bevor ihm der spätere Vizemeister Yassin Biltaev von der SG Weilimdorf die erste von 2 Niederlagen beibrachte. Max Rettinger wird sehr guter, fast unverdienter, vierter.
Neukirch ebenfalls Vierter
In einem starken Pool erringt Neukirch, in seinem ersten Jahr als A-Jugendlicher, bis 92 kg, einen respektablen vierten Platz. Ein Sieg über Polat Yalcinkaya vom TSV Ehningen und zwei Niederlagen gegen die später zweit- und drittplatzierten Kühen und Saran, die beide körperlich stärker sind als Neukirch, bringen ihn auf einen hart umkämpften 4. Platz.
Hervorragender fünfter Platz für Aliyev
Amin gelang in seinem Auftaktkampf ein technischer Überlegenheitssieg gegen Keanu Elbe vom ASV Tuttlingen. Amin der von Haus aus Freistil ringt, ging angeschlagen in Turnier sodass der fünfte Rang sein wahres Talent und sein gutes Gespür fürs Ringen nicht widerspiegelt. Leider verließ Ihn dann sein „Glück“ und er musste zwei Schulterniederlagen einstecken. Im Kampf um Platz 5 und 6 schulterte Amin seinen Kontrahenten Laurenz Kurz vom AC Wüstenrot-Mainhardter Wald.
Zwei Siege für Anton
Iven Anton musste bei diesem Turnier noch Lehrgeld bezahlen. Ein Aufgabesieg über Konstantinos Kaltzidis (SC Korb) und ein Schultersieg gegen Oscar Herman Rivera (AV Sulgen) reichen leider noch nicht nicht fürs Treppchen. Trotzdem sieht man auch bei Iven den Trainingsfleiß den er in den Kämpfen gegen die Deutschen Spitzenringer Fecher und Schweng unter Beweis stellte. Den beiden Siegen standen drei Niederlagen gegenüber, was Iven den sechsten Rang bescherte.
Auch die „Aktiven“ waren in Korb am Start.
Dennis Nuding erringt einen echten 3:1 Arbeitssieg gegen den körperlich stärkeren Faik Iseni. Gegen die später Erst- und drittplatzierten Bantle und Rupp kann er im Stand auf Augenhöhe mitringen. Im Bodenkampf dagegen lief es nicht optimal für Nuding. Im Kampf um Platz 5 setzte Dennis mit einer Ampitude die Ihm „eine fünf“, die höchstmögliche technische Wertung beim Ringen einbrachte noch einmal ein Ausrufezeichen. (Techniken, wobei der Gegner aus dem Stand oder Boden vollständig abgehoben und in einem großen Bogen zu Boden geworfen wird).
Emre Kalay musste bis 87 kg in einem mit nationalen Talenten gespickten Pool antreten. Das macht die Sache nicht einfacher. Seinen Auftaktkampf gegen Saran aus Ehningen gewann er klar nach Punkten. Gegen Roman Brüstle aus Aichhalden der bereits Erfahrung auf der Junioren-DM sammeln konnte musste Emre leider die erste Niederlage des Turniers einstecken. Auch gegen Guerrero aus Unterelchingen bei Ulm der bereits bei der Europameisterschaft der Kadetten am - Start war konnte er sich nicht durchsetzen. Emre musste in seinem ersten Jahr in der Junioren Altersklasse einem guten sechsten Rang vorlieb nehmen.
Der Aalener Trainerstab war mit den gezeigten Leistungen voll umfänglich zufrieden und weiß dass man auf diesen Erfolgen aufbauen kann.
Bei den württembergischen A-Jugendmeisterschaften, in Spaichingen,wurde das Aalener Nachwuchstalent, Aron Honold, Vizemeister in der leichtesten A-Jugend Gewichtsklasse bis 42 kg.
In einem spannenden Kampf musste er sich Giovanni Silvestri vom RSV Benningen geschlagen geben nachdem er Ihn Poolkampf noch besiegt hatte. Aron ist im Talentkader des Württembergischen Ringerverbandes.
Ebenfalls Vizemeister,in der schwersten Gewichtsklasse,bis 92 kg, wurde Iliah Neukirch. Gegen Mick Junginger vom KSV Unterelchingen musste er eine bittere Niederlage einstecken. In seinem zweiten Kampf gegen Nico Storm vom ASV Tuttlingen konnte er diese Scharte wieder auswetzen und brachte seinem Gegner eine Schulterniederlage bei.
Der KSV Aalen 05 war mit insgesamt acht Sportlern angereist. Auch in den anderen Gewichtsklassen konnten sich unser Nachwuchs gut in Szene setzen.
Bis 51 kg wurde Amin Aliyev in einem stark besetzen Pool guter achter. Die selbe Platzierung erreichte Iven Anton bis 60 kg. Bis 65 kg hatten die jungen Ostalb-Bären zwei Eisen im Feuer.
Obaidullah Tajik,der erst seit zwei Jahren Ringkampfsport betreibt und Yasin Soltayev wurden respektive siebter und achter in der wohl stärksten Gewichtsklasse des Turnieres. Die ersten drei Plätze gingen an die Jugendkaderringer Paul Steinhilber vom KSV Winzeln, Marco Hanke vom TSV Ehningen und Emil Ulamec vom KSV Neckarweihingen. Maximilian Rettinger wurde in einem ebenfalls mit Kaderringern gespicktem Pool bis 71 kg zehnter.
Mit diesen Erfolgen wurde der KSV Aalen 05 respektabler dritter in der Vereinswertung.
Am selben Wochenende fanden ebenfalls in Spaichingen, bei Tuttlingen gelegen, die württembergischen A-Jugend Mannschaftsmeisterschaften statt. Auch bei diesen zeigte sich der Trainigsfleiß der Aalener Jugendringer die u.a. von Anton Nuding trainiert werden.
Hier sicherte sich das Aalener Team mit Erfolgen gegen den zweiten Platz hinter dem KSV Neckarweihingen und wurde vom Württembergischen Ringerverband für die Deutschen Jugend- Mannschaftsmeisterschaften im Saarland nominiert.
An diesem Wochenende fanden im nordbadischen Ladenburg die Landesmeisterschaften der Junioren statt. Bei diesem Turnier ging Emre Kalay,der bereits in der Jugend Erfolge feiern konnte, an den Start. Für Kalay war es das erste Turnier in dieser Altersgruppe.
Nach dem Auftaktsieg gegen Enes Saran vom TSV Ehningen,verlor er gegen den international erfahrenen, Samuel Guerrero aus Unterelchingen und Arthur Spranger aus Bruchsal.
Am Ende fuhr Emre Kalay als guter fünfter nach Hause. Trainer Julian Meyer und Anton Nuding waren dennoch voll des Lobes für Ihren Schützling. „Man sollte den Trainingsrückstand während der Pandemie nicht außer Acht lassen“, so Meyer.
Der Spitzenkampf zwischen den Ringern des Tabellenersten der Landesklasse, RG Schwäbisch Hall/ Wüstenrot und der jungen Mannschaft des KSV Aalen 05 endete mit 10:19 für Aalen höher als erwartet.
In Aalen erwartete man mit Spannung ob Pascal Koch und/oder Jonas Heib für die Hohenloher auf die Matte gehen würden. Erfreulicherweise war dies nicht der Fall…
Bereits auf der Waage verbuchten die Aalener Mannschaft die ersten Punkte.
Bis 57 kg rang Robin Nuding, eigentlich Greco-Spezialist, gegen Artur Beser. Der B-Jugendliche Starter der diesjährigen Deutschen Meisterschaften, bekam früh die Beine seines Gegners zu fassen und ging schnell mit 8 Punkten in Führung. Noch in der ersten Kampfhälfte wurde Nuding geschultert.
Im Kampf bis 130 kg erwarte man mit Spannung ob der ehemalige Aalener Pascal Koch, antritt. Stattdessen ließ man diese Klasse „leerlaufen“ und Marc Graeve bekam die Punkte kampflos.
Milan Nyiri (KSV) beherrschte Andreas Schneider im Bodenkampf klar. Nach der Pause verteidigte der Schwäbisch Haller clever und eine Unachtsamkeit kostete Nyiri zwei Punkte sodass es „nur“ zu einem Punktsieg reichte.
Aalen´s Youngster Zelimkhan Soltayev rang für sein Alter äußerst abgeklärt gegen den 49-Jährigen Alpay Yalcin. Im Kampf setzte er geschickt seine Körpergröße ein gegen die Yalcin kein Mittel zur Verteidigung fand. Auch gegen die Beinschrauben von Soltayev war dieser machtlos. Strahlende Gesichter auf Aalen´s Seite nach dem klaren 1:12 Punktsieg von Soltayev.
Luka Däffner errang unter dem Jubel der mitgereisten Aalener Fans einen schnellen und wichtigen Schultersieg über Sergej Fertig bis 71 kg im griechisch-römischen Stil.
Koray Karaman (KSV) hatte mit Robin Frank einen ebenbürtigen Gegner. Bis 75 kg greco, führte Robin Frank hauchdünn. Fünf Sekunden vor Schluss gelang Karaman die letzte und entscheidende Wertung zum Punkte-Gleichstand von 5:5. Aufgrund der letzten Wertung ging der Kampf an den Aalener.
Bis 80 kg griechisch-römisch musste Dennis Nuding gegen Oliver Gerliz antreten. Die beiden lieferten sich bis zur Kampfpause einen ausgeglichenen Kampf. In der 4. Minute gieng Gerliz durch einen Überwurf in Führung. Diese baute er zu einem Punktsieg aus der den `Hallern zwei Punkte einbrachte. Dennoch war man im Aalener Lager mit Nuding´s Leistung zufrieden.
Nicht zufrieden waren beide Mannschaften sowie die Zuschauer mit den Leistungen des Kampfrichters,der Wertungen wechselnd dem falschen Sportler oder falsch gab. Was das Publikum auch lautstark monierte.
Christoph Knöpfle befindet sich zur Zeit in sehr guter Form, was sich auch im Kampf bis 86 kg Freistil gegen Denis Fries widerspiegelte. Knöpfle machte von Anfang an den Kampf und zwang Fries immer wieder in die Kopfklammer. 19:3 am Ende die technische Überlegenheit von Knöpfle.
Dem starken Schwäbisch Haller Dimitrij Domme war Tolga Kalay im Kampf bis 98 kg Greco dieses mal deutlich unterlegen. Die Wurfansätze des Aalener fruchteten leider nicht, was Domme wiederum zu seinen Vorteil nutze und seinerseits warf. Kalay musste nach 4 Minuten die technische Überlegenheit anerkennen.
von Marcel both
Gleich zwei Mal mussten die KSV-Ringer am vergangenen Wochenende auswärts ran und konnten jeweils als Sieger die Heimreise antreten.
Am Allerheiligen wartete der KSV Unterelchingen, bei dem die KSV-Jugend im Vorkampf bereits erfolgreich war,